Alles lässt sich ändern!

Alles lässt sich ändern!
Willkommen bei den Freien Demokraten Chemnitz

Positionen

Verwaltung

Sämtliche Bürgerservices online erledigen statt vor dem Amt Schlange stehen. Das darf keine Zukunftsutopie bleiben. Wir wollen einen unkomplizierten Staat, der den Bürgern das Leben erleichtert. Wir wollen daher den Weg frei machen für eine bürgernahe und digitale Verwaltung.

Bildung

Chemnitz braucht ein hervorragendes Bildungssystem, das sich durch Leistungsorientierung, Talentförderung, Durchlässigkeit, Vielfalt und Lehrqualität auszeichnet. Wir wollen unsere Schüler und Studierenden bestmöglich fördern und fordern. Nicht gleiche Bildung für alle, sondern beste Bildung für jeden, ist unser Ziel. Nur in einem gut funktionierenden Bildungssystem kann es gelingen, junge Menschen zukunftsfähig zu machen.

Digitalisierung

Die digitale Transformation ist eine der größten Chancen und Herausforderung unserer Zeit. Wie wir sie gestalten, wird unser Leben für lange Zeit prägen. Deshalb wollen wir Deutschlands Digitalpolitik neu ausrichten. Denn bisher ist sie unkoordiniert, ziellos und chaotisch. Das kann sich unser Land nicht mehr leisten. Deutschland braucht endlich Tempo bei der Digitalisierung, um seine Chancen auf Fortschritt nicht zu verspielen.

Wirtschaft

Ziel der städtischen Wirtschaftspolitik muss die Sicherung vorhandener und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sein. Diese entstehen an Standorten, an denen hervorragend ausgebildete Fachkräfte vorhanden sind und die Infrastruktur gut ausgebaut ist. Wir brauchen schnelle und unbürokratische Entscheidungsprozesse sowie klare Ansprechpartner in der Verwaltung.

Aktuelles

FDP-Landesverband Sachsen

Kein Mindestlohn nach Bauchgefühl

Sachsens Liberale kritisieren die Pläne der Merz-Koalition für eine erneute, willkürlich festgelegte Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns scharf. Statt mit sachlicher Verantwortung zu handeln, wird mit vermeintlicher Gerechtigkeit Stimmung gemacht, auf Kosten von Arbeitsplätzen, kleinen Unternehmen und tariflicher Selbstbestimmung.

FDP-Landesverband Sachsen

Bildungsurlaub: Die nächste unnötige Belastung für Unternehmen.

Die sächsischen Liberalen teilen die Kritik der kommunalen Spitzenverbände, des Handwerks und der sächsischen Arbeitgeber zum gesetzlichen Bildungsurlaub. “Weiterbildung ist wichtig. Aber sie braucht Freiraum, keine zusätzliche Bürokratie und keinen staatlichen Zwang”, erklärt Ulrike Harzer, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Sachsen.

FDP-Landesverband Sachsen

Wahlabend ist extrem bitter für die Freien Demokraten

Nach aktuellem Stand der Auszählung werden die Freien Demokraten nicht im nächsten Bundestag vertreten sein. Für den Spitzenkandidaten der FDP Sachsen Torsten Herbst ist es ein schwerer Tag für die Partei, aber auch für die politische Vielfalt in der Bundesrepublik:

Soziale Medien

Termine

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Chemnitz
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Deutschland

Tel.
0371 590 569-0
Fax
0371 590 569-2